Keramik-Zahnersatz
Ästhetisch und gut körperverträglich
Wenn Zähne sehr stark geschädigt sind, kann man sie oft nur noch mit Zahnkronen wiederherstellen. Wenn Zähne fehlen, können die Lücken mit Implantaten oder Zahnbrücken geschlossen werden. Mit Keramik können Kronen und Brücken gestaltet werden, denen niemand ansieht, dass es "künstliche Zähne" sind.
Warum wir Keramik als Zahnersatz-Material empfehlen

Worauf es bei Zahnersatz ankommt
Zahnersatz muss so beschaffen sein, dass man damit alles essen kann, was man mag. Er soll nicht zu spüren sein und andere sollen nicht sehen können, dass man künstliche Zähne hat. Außerdem muss das Material gut körperverträglich sein.
Keramik für Zahnkronen und Zahnbrücken erfüllt alle diese Bedingungen und ist die erste Wahl, wenn es um funktionellen und ästhetischen festsitzenden Zahnersatz geht.

Die Vorteile reiner Keramik
Normale Kronen und Brücken haben im Inneren ein Gerüst aus Metall und sind außen mit Keramik verblendet (sog. "Metallkeramik"). Durch das Metall im Inneren wirkt der Zahnersatz oft nicht ganz natürlich und wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht, kann ein dunkler Metallrand sichtbar werden.
Kronen und Brücken aus reiner Keramik wirken wie natürliche Zähne und es sind keine dunklen Ränder zu sehen.
Kronen und Brücken aus Keramik: Ästhetisch und gut körperverträglich